News
Drei wichtige Gründe, warum Sie JETZT einen Teil Ihres Vermögens in Silber anlegen sollten

Drei wichtige Gründe, warum Sie JETZT einen Teil Ihres Vermögens in Silber anlegen sollten! Silber ist werthaltig und wertbeständig Silber wird immer knapper Silber wird von der Wirtschaft verbraucht Die Welt verändert sich gerade massiv. Die wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie sind kaum abzuschätzen. Auf jeden Fall werden sie gewaltig sein. Auch wenn Impfstoffe zur Verfügung stehen – viele Branchen werden nie mehr so sein wi... [
mehr ]
Geld in Sicherheit bringen: Drei einfache Regeln für Vermögensschutz

Asset Protection - Teil 1 "Edelmetall außerhalb des Bankensystems" Gerade in Krisenzeiten sollten Sie Teile Ihres Vermögens in Sicherheit bringen. Diese Art des Vermögensschutzes nennt man landläufig Asset Protection. Zahlreiche Menschen halten derzeit viel Geld zusammen. Man könnte auch sagen: Deutsche Bundesbürger sparen wie die Weltmeister. Diese extrem hohe Sparquote – im Jahr 2020 haben Privathaushalte gegenüber dem Vorjahr rund 393 M... [
mehr ]
Warum physisches Silber immer eine gute Wahl ist

Vielleicht haben Sie es mitbekommen: Während Krisenzeiten kaufen Verbraucher vermehrt Edelmetall. Dabei wird viel Gold gekauft, wobei Gold derzeit recht teuer ist – auf jeden Fall im Vergleich zu anderen Edelmetallen. Der sichere Hafen hat einfach seinen Preis. Daher ist es sinnvoll, auf den kleinen Bruder zu setzen: Silber. Dieses Edelmetall wird weniger gehortet, sondern in großen Teilen verbraucht. Vor allem von der Industrie. Egal ob in... [
mehr ]
Das Rentenproblem - und was Sie dagegen tun können

Die gesetzliche Rente schrumpft immer mehr. Genau genommen schrumpft sie nicht wirklich, denn die Höhe selber wird einigermaßen regelmäßig angepasst. Das Problem ist: Sie ist immer weniger Wert. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin, kurz DIW, warnt aktuell davor, dass besonders in den Großstädten wie zum Beispiel München, Frankfurt am Main oder Stuttgart, selbst lange Beitragszeiten nicht mehr für das Existenzminimum reichen. ... [
mehr ]